Übermittlung der Befunde per
Online-Postfach
Liebe Patientin! Lieber Patient!
Ab sofort können Sie Ihren Befund auch online abfragen und herunterladen.
Hier erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Ihren Befund über das Online-Postfach MyACETO herunterladen können.
Bei Fragen zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unser Personal am Schalter oder das Sekretariat telefonisch unter 01 982 41 21 oder Herrn Mirko Hämmerle unter buero@allergiezentrum.at.
1.Schritt
Sie haben die Patienten-Einwilligungserklärung unterschrieben
Sie unterschreiben unsere Patienten-Einwilligungserklärung, welche Sie am Empfangsschalter bekommen. Auf dieser müssen Sie uns auch Ihre Mobilnummer und Ihre E-Mailadresse bekanntgeben.
2.Schritt
Sie erhalten von uns eine Aviso E-Mail und klicken auf den Link
Sobald der Befund fertig ist, erhalten Sie von uns eine Aviso E-Mail mit einem Link zu unserem Online-Postfach, das im Browser geöffnet wird und in dem Sie alle Befunde zeitlich befristet abrufen.
Bitte somit auf diesen Link in der E-Mail klicken.
Beispiel für eine Aviso E-Mail:
„Sehr geehrte Frau Musterfrau! Sehr geehrter Herr Mustermann!
Das Allergiezentrum Wien West hat Ihnen ein neues Dokument im Online-Postfach MyACETO bereitgestellt. Dieses können Sie bis zum 1.1.2021 herunterladen.
Klicken Sie auf folgenden Link, um zu Ihrem Dokument zu gelangen:
https://aceto365.com/Der_Link_zum_Befund
Mit freundlichen Grüßen,
Allergiezentrum Wien West
3.Schritt
Es öffnet sich der Browser und Sie klicken auf den Button „Anmelde-Email anfordern“
Sobald Sie den Link in der E-Mail angeklickt haben, öffnet sich im Browser eine Website von www.aceto365.com. Bitte die dort angegebene E-Mailadresse kontrollieren, die Nutzungsbedingungen akzeptieren und anschließend auf den Button „E-Mailadresse bestätigen“ klicken.

4.Schritt
Sie erhalten von uns eine weitere E-Mail und klicken auf den Link
Nach dem Anfordern erhalten Sie innerhalb von Minuten eine weitere E-Mail mit einem neuen Link.
Bitte auf diesen Link klicken.
Beispiel für eine E-Mail mit mTAN Versendelink:
„Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, wird Ihnen eine mobile TAN per SMS zugesendet, mit der Sie sich bei MyACETO anmelden können: https://aceto365.com/MyACETO/mobile_tan.xhtml?token=jZhYtQca81dO1cCPVurcE9ThW-CL29QCA_u_Rj8JkO8TfISPIYsVosqZPWm17s3ywLY-Gor9au1KgKxphr9-xI17
Dieser Link ist bis 08.01.2020 21:56 gültig und nur einmal verwendbar. Diese Einschränkungen dienen der Sicherheit Ihrer Daten.
Die mobile TAN wird an eine Mobilnummer gesendet, die mit folgenden zwei Ziffern endet: 62. Falls diese Mobilnummer nicht korrekt ist, wenden Sie sich bitte an das $MANDANT_NAME$.
Sollte der erste Link bereits abgelaufen sein, können Sie hier einen weiteren Link anfordern:
https://aceto365.com/MyACETO/index.xhtml?email=mirko.haemmerle@goldengnu.com
Mit freundlichen Grüßen,
Allergiezentrum Wien West
5.Schritt
Sie erhalten den mTan per SMS
Sobald Sie den Link in der E-Mail angeklickt haben, erhalten Sie den mTAN per SMS Nachricht an die uns bekanntgegebenen Mobilnummer. Sollten Sie zwischenzeitlich eine neue Mobilnummer haben, müssen Sie diese dem Allergiezentrum Wien West bekanntgeben und eine neue Patienten-Einwilligungserklärung unterzeichnen.
6.Schritt
Es öffnet sich der Browser und Sie klicken auf den Button „Login“
Sobald Sie den Link in der E-Mail angeklickt haben, öffnet sich außerdem im Browser eine Website von www.aceto365.com. Bitte den per SMS Nachricht erhaltenen mTAN in das leere Feld „Mobile TAN*“ eintragen und anschließend auf den Button „Login“ klicken. Sollten Sie mehrfach einen falschen mTAN eingegeben, sperrt das System den Zugang aus Sicherheitsgründen für 24 Stunden.

7.Schritt
Es öffnet sich im Browser eine neue Seite und Sie können sich den Befund anzeigen lassen
Es öffnet sich eine neue Seite. Sie sind nun angemeldet und können nun Ihre Befunde herunterladen, in dem Sie auf den Button „Befunde anzeigen“ klicken.

8.Schritt
Sie laden den Befund herunter
Als nächstes sehen Sie nun Ihren aktuellen Befund aufgelistet. Diesen können sie nun herunterladen, in dem Sie auf den Button „Herunterladen“ klicken.


Abschließend sollten Sie die offenen ACETO Webseiten schließen. Dies dient zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Vielen Dank!
Ihr Allergiezentrum Wien West